1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen berblick dar ber, was mit
Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie pers nlich identifiziert werden k nnen.
Ausf hrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgef hrten Datenschutzerkl rung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer pers nlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerkl rung. Wenn Sie diese Website benutzen,
werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie
pers nlich identifiziert werden k nnen. Die vorliegende Datenschutzerkl rung erl utert,
welche Daten wir erheben und wof r wir sie nutzen. Sie erl utert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Daten bertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitsl cken aufweisen kann. Ein l ckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht m glich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle f r die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Fred Hermann
Grenzstra e 61
15345 Eggersdorf
Telefon: 0 33 41 - 4 82 23
e-Mail: info@herm-elektrik.de
Verantwortliche Stelle ist die nat rliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit
anderen ber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. .) entscheidet.
Auskunft, Sperrung, L schung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf
unentgeltliche Auskunft ber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und
Empf nger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder L schung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene
Daten k nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf
Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die
Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies .
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gel scht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endger t gespeichert
bis Sie diese l schen. Diese Cookies erm glichen es uns, Ihren Browser beim n chsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie k nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie ber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies
nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies f r bestimmte F lle oder generell ausschlie en sowie das
automatische L schen der Cookies beim Schlie en des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann
die Funktionalit t dieser Website eingeschr nkt sein. Cookies, die zur Durchf hrung des elektronischen
Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erw nschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind,
werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der
Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies
(z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerkl rung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien,
die Ihr Browser automatisch an uns bermittelt. Dies sind: - Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenf hrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage f r die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erf llung eines Vertrags oder vorvertraglicher Ma nahmen gestattet.
Kontaktmöglichkeit
Wenn Sie uns per Klick auf eine Emailadresse Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben
inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und f r den Fall
von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt somit ausschlie lich auf Grundlage
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie k nnen diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtm igkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorg nge bleibt vom Widerruf unber hrt. Die von Ihnen im Email
eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur L schung auffordern, Ihre Einwilligung zur
Speicherung widerrufen oder der Zweck f r die Datenspeicherung entf llt (z.B. nach abgeschlossener
Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen insbesondere Aufbewahrungsfristen bleiben unber hrt.
|